top of page

Portfolio

Willkommen auf meinem Portfolio!

Hier präsentiere ich eine Auswahl meiner spannendsten Projekte: Filmkampagnen für das Bremer Stadtmarketing, selbst produzierte Podcasts, kreative Arbeiten für die Uni und mehr.

MEHR ALS MÄRCHEN

 - Filmreihe

​

Produktionsjahr: 2023

​

Orga / Konzept / Regie / Schnitt / Farbe / Sound

Für die Bremer Marketing-Kampagne "Mehr als Märchen" habe ich zusammen mit meinem Team eine Filmreihe entwickelt, in der wir verschiedene Bremer Persönlichkeiten zu ihren Lieblingsorten begleiten. Das Besondere an dem Projekt ist das Zusammenspiel zwischen Erzähler aus dem Off und der Person vor der Kamera.

Mein Bremen ist echt

- Filmreihe

​

Produktionsjahr: 2024

​

Konzeption / Orga / Regie / Kamera / Schnitt / Farbe / Sound

Diese Filmreihe sollte Bremerinnen und Bremern motivieren, ihre Stadt neu zu entdecken - abseits der klassischen touristischen Sehenswürdigkeiten. Dafür habe ich mit meinem Team hinter die Kulissen bekannter oder weniger bekannter Bremer Institutionen geschaut und interessante Menschen portraitiert.

NIE WIEDER!

Der Podcast gegen das Vergessen

 

Produktionsjahr: 2024

​​

Konzeption / Moderation / Aufnahme / Schnitt

​

In diesem Podcast spreche ich mit einer studentischen Mitarbeiterin der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und mit dem wissenschaftlichen Co-Leiter des Denkorts Bunker Valentin. Beide setzen sich in ihrer täglichen Arbeit gegen das Vergessen der nationalsozialistischen Verbrechen ein und erinnern an ihre Opfer.

WFB-Kurzfilmwettbewerb

​​

Produktionsjahr: 2023 - 2025

​​​

Koordination / Jury /

Content-Produktion / Marketing

Im Rahmen des Filmfests Bremen war ich mehrfach für die Organisation des WFB-Kurzfilmwettbewerbs zuständig. Von der Planung über die Juryarbeit, bis hin zur Multimedia-Content-Produktion und Bewerbung auf Social Media war ich für alle Prozesse verantwortlich.

FRAGESTUNDE

- Filmreihe

Produktionsjahr: 2023​

Konzeption / Kamera / Schnitt / Farbe / Sound 

Im Auftrag der Bremischen Bürgerschaft habe ich mit meinem Team ein Format produziert, in dem Abgeordnete außerhalb der regulären Debatten Rede und Antwort stehen müssen. Dabei wird es auch persönlich.

KINOWERBUNG

 

Produktionsjahr: 2024 / 2022

 

Konzeption / Orga / Regie /

Kamera / Schnitt / Farbe / Sound

Einige Marketing-Maßnahmen für Bremen sahen auch Werbefilme für's Kino vor. So habe ich zum Beispiel einen Film für allgemeine Social-Media-Werbung produziert, aber auch einen konkreten Auftrag zum "Aktionsprogramm Innenstadt" auf die Kino-Leinwand gebracht.

Menschen, Arbeit, Zukunft - Videopodcast mit Kai Stührenberg

 

Produktionsjahr: 2021 - 2024​

​

Live-Regie / Kamera / Schnitt / Sound

Im Auftrag der Senatorin für Wirtschaft, Häfen & Transformation habe ich eine Videopodcast-Reihe produziert. In 23 Folgen spricht Staatsrat Kai Stührenberg mit verschiedenen Menschen über die Zukunft der Arbeit.

Online-Videos für das 

Bremer Stadtmarketing

 

Produktionsjahr: 2018 - 2025

Während meiner Arbeit für das Bremer Stadtmarketing habe ich diverse Videos für Youtube und Social Media produziert. Vom Konzept bis hin zur Veröffentlichung war ich häufig an allen Prozessen beteiligt und hatte viel kreativen Spielraum. So unterschiedlich die Produktionen häufig waren, sie alle einte ein Ziel: Sie sollten Bremen möglichst facettenreich und positiv darstellen.

Podcasts für den

Denkort Bunker Valentin

​​

Produktionsjahr: 2023 - 2024

​

Schnitt / Sound

Für den Denkort Bunker Valentin habe ich ehrenamtlich verschiedene Gespräche für Podcast-Folgen bearbeitet.

Bildschirmfoto 2025-04-21 um 15.04.56.png
Annesburg.jpg

Die akustische Welt von Red Dead Redemption 2

- eine interaktive Sound-Map

​​

Produktionsjahr: 2025

​

Konzeption / Aufnahme / Schnitt / Design

Wie klingt die Welt des fiktiven Amerikas im Jahre 1899? Diese Frage steht im Zentrum meines künstlerischen Projekts, das sich mit der auditiven Dimension der Open-World von Rockstars Red Dead Redemption 2 auseinandersetzt. Dafür habe ich 13 Soundscapes und Soundwalks erstellt, die verschiedene Regionen und Orte des Spiels akustisch erfahrbar machen. Die Soundwalks sind über eine interaktive Karte auf ThingLink zugänglich, bei der die Nutzer*innen bestimmte Punkte anwählen und via Soundcloud-Link eine Zeitreise in die Klangwelten des Spiels unternehmen können. 

bottom of page